- Senkrechtstart
- Sẹnk|recht|start
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Senkrechtstart — Dornier Do 31 bei der Erprobung 1967 Senkrechtstart und landung bezeichnet die Fähigkeit eines Flugzeugs, senkrecht und ohne Start und Landebahn starten und landen zu können. Ebenso gebräuchlich ist die englische Abkürzung VTOL, was für vertical… … Deutsch Wikipedia
Senkrechtstart und -landung — FRS.Mk 1 Sea Harrier der Royal Navy Senkrechtstart und landung bezeichnet die Fähigkeit eines Flugzeugs oder auch Drohne, senkrecht und ohne Start und Landebahn starten und landen zu können. Ebenso gebräuchlich ist die englische Abkürzung VTOL,… … Deutsch Wikipedia
Senkrechtstart — Sẹnk|recht|start, der: Start, bei dem ein Flugzeug o. Ä. sich senkrecht in die Luft hebt … Universal-Lexikon
Dornier Do 31 — Dornier Do 31 … Deutsch Wikipedia
Dornier Do-31 — Beschreibung Einsatzrolle V/STOL Transportflugzeug Besatzung Zwei Mann Erstflug 10. Februar 1967 Hersteller Dornier Abmessungen … Deutsch Wikipedia
Flugzeugträger — Der Flugzeugträger USS Harry S. Truman der US Navy längsseits des Versorgungsschiffs USNS John Lenthal im Mittelmeer … Deutsch Wikipedia
Liste der Erstflüge — Diese Chronologie listet die Erstflüge von Fluggeräten auf, ist aber bisher unvollständig. Inhaltsverzeichnis 1 1880–1909 2 1910–1919 3 1920–1929 4 1930–1939 … Deutsch Wikipedia
3-Achs-Steuerung — Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist. Für den zum Fliegen erforderlichen Auftrieb und für die Steuerung werden aerodynamische Effekte genutzt. Das Prinzip des aerodynamischen Fluges wird durch unterschiedliche Bauweisen… … Deutsch Wikipedia
3-Achs-gesteuert — Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist. Für den zum Fliegen erforderlichen Auftrieb und für die Steuerung werden aerodynamische Effekte genutzt. Das Prinzip des aerodynamischen Fluges wird durch unterschiedliche Bauweisen… … Deutsch Wikipedia
Aëroplan — Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist. Für den zum Fliegen erforderlichen Auftrieb und für die Steuerung werden aerodynamische Effekte genutzt. Das Prinzip des aerodynamischen Fluges wird durch unterschiedliche Bauweisen… … Deutsch Wikipedia